…und wie du sie vermeidest
Self-Publishing ist eine fantastische Chance: Du entscheidest selbst, wie dein Buch aussieht, wann es erscheint und wo es verkauft wird.
Aber mit dieser Freiheit kommt auch Verantwortung. Und leider schleichen sich gerade beim ersten Buchprojekt häufig typische Fehler ein.
Damit du nicht in dieselben Fallen – wie schon viele Autor*innen vor dir – tappst, zeigen wir dir hier die 10 häufigsten Self-Publishing-Fehler und wie du sie ganz einfach vermeidest.
1. Zu früh veröffentlichen
Viele Autor*innen sind nach dem letzten Satz so erleichtert, dass sie das Buch sofort hochladen wollen. Das solltest du auf keinen Fall tun. Denn:
✋ Ein gutes Buch entsteht erst in der Überarbeitung.
✅ Lösung: Nimm dir Zeit für Feedback, Lektorat und Korrektur.
➡️ Bei Nordmann Books unterstützen wir dich dabei – professionell und auf Augenhöhe.
2. Kein professionelles Lektorat
Logiklücken, holprige Sätze oder Rechtschreibfehler wirken unprofessionell und schrecken Leser*innen ab.
✅ Lösung: Investiere in ein echtes Lektorat und Korrektorat.
➡️ Es lohnt sich! Dein Text wird runder, klarer und lesenswerter.
3. Schwaches Coverdesign
Das Cover ist dein Aushängeschild. Ein schlechtes Design signalisiert: „Hier wurde gespart.“
✅ Lösung: Lass dein Cover von Profis gestalten – passend zu Genre und Zielgruppe.
➡️ Wir bei Nordmann Books achten auf verkaufsstarkes Design und typografische Qualität.
4. Fehlende Zielgruppenkenntnis
Du schreibst ein Buch, aber für wen eigentlich?
Viele Autor*innen denen an den Inhalt, nicht jedoch an die Leser*innen.
✅ Lösung: Definiere deine Zielgruppe genau. Überlege:
– Wen willst du erreichen?
– Was erwartet diese Person von einem Buch wie deinem?
➡️ Nur so kannst du Inhalt, Stil, Cover und Marketing gezielt ausrichten.
5. Kein Klappentext, der verkauft
Ein häufiger Fehler: Der Klappentext erzählt den Inhalt, aber macht nicht neugierig.
✅ Lösung: Dein Klappentext sollte Fragen aufwerfen, Emotionen wecken und Lust aufs Lesen machen.
➡️ Wir helfen dir gern beim Feinschliff. Dein Buch verdient einen starken Auftritt.
6. Falscher Preis
Ein zu hoher oder zu niedriger Preis kann den Verkauf behindern.
Gerade im Self-Publishing ist eine realistische Preisgestaltung entscheidend.
✅ Lösung: Analysiere vergleichbare Bücher in deinem Genre.
➡️ Wir beraten dich gern zur Preisfindung – für Print und E-Book.
7. Fehlendes oder unvollständiges Impressum
Viele vergessen das Impressum oder tragen es falsch ein. Dabei ist es in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben.
✅ Lösung: Stelle sicher, dass dein Impressum vollständig und korrekt ist.
➡️ Bei Nordmann Books ist das Impressum Standard. Wir sorgen für Rechtssicherheit.
8. Keine Marketingstrategie
„Mein Buch ist online. Jetzt kaufen es alle!“
Leider nicht. Ohne Marketing bleibt selbst das beste Buch unsichtbar.
✅ Lösung: Plane frühzeitig deine Sichtbarkeit – mit Social Media, Lesungen, Blogger*innen, Newsletter etc.
➡️ Wir entwickeln mit dir eine individuelle Marketingstrategie.
9. Zu viele Plattformen – zu wenig Fokus
Manche Autor*innen veröffentlichen ihr Buch auf jeder Plattform, ohne eine klare Strategie zu haben. Ergebnis: Chaos und Frust.
✅ Lösung: Starte gezielt mit 1–2 passenden Plattformen (z. B. Amazon, Tolino)
➡️ Wir zeigen dir, welche Kanäle sinnvoll für dein Buch sind.
10. Kein langfristiges Denken
Viele denken nur an den ersten Verkauf. Dabei ist Self-Publishing auch eine Langzeitstrategie: Leserbindung, Reihen, Autor*innenmarke.
✅ Lösung: Überlege von Anfang an, wie du deine Sichtbarkeit aufbaust und Leser*innen langfristig begeisterst.
➡️ Wir begleiten dich auch nach der Veröffentlichung. Schritt für Schritt.
Fazit: Fehler gehören dazu, aber du musst sie nicht (allein) machen
Self-Publishing ist ein Abenteuer. Und ja, auf dem Weg passieren Fehler. Das ist menschlich. Du kannst Fehler jedoch vermeiden, wenn du vorbereitet bist und dir Hilfe holst.
Nordmann Books ist mehr als ein Dienstleister. Wir sind dein Partner auf Augenhöhe.
Mit Herz, Erfahrung und einem klaren Ziel: Dein Buch soll professionell, sichtbar und erfolgreich werden.
📬 Du möchtest Fehler vermeiden und dein Buch von Anfang an richtig planen?
Dann nimm Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf dein Projekt!