

Das Archiv
Buchaufbau
Jeder, der schon einmal ein Buch aufgeschlagen hat, weiß, dass dieses nicht sofort mit dem Hauptinhalt beginnt. Dieser schließt sich frühestens ab Seite fünf der Titelei und einem eventuellen Inhaltsverzeichnis an. Die Titelei selbst folgt ebenfalls einem...
Finde deine Schreibstimme
Hattest du schon einmal das Gefühl, dass deine Texte, mit zunehmender Länge, immer langweiliger werden? Vielleicht hast du auch schon einmal feststellen müssen, dass es dir sehr schwer fällt, über etwas zu schreiben, während es so einfach für dich ist, über genau...
7 Schritte zur erfolgreichen Vermarktung eines Buches
Endlich ist es so weit! Du hast dein Buch fertig geschrieben und bist bereit, es zu veröffentlichen. Nun setzt du Schritt für Schritt alles um, was du über die Vermarktung eines Buches weißt. Dein Ziel ist es, möglichst viele Exemplare deines Werkes zu verkaufen....
7 Wege zum erfolgreichen Blog
Als Autor möchtest du Bücher schreiben. Das Verfassen von Blogartikeln interessiert dich da eher weniger. Was hat dann ein Beitrag über Wege zum erfolgreichen Blog auf der Website eines Selfpublishingdienstleisters zu suchen? Das Schreiben von Büchern ist...
So steigerst du deine Leistungsfähigkeit beim Schreiben
Phantasie, Zeit und Disziplin - dies sind die drei wichtigsten Dinge, die du zum Schreiben eines Buchs benötigst. Die Disziplin betrifft dabei den Schreibprozess an sich. Um möglichst diszipliniert an deinem Buch schreiben zu können, musst du genau wissen, wann du...
Das Impressum im Buch
Jedes Buch, welches veröffentlicht wird, braucht ein Impressum. In Deutschland gilt dies sowohl für gedruckte Bücher als auch für E-Books, Magazine, Zeitschriften, Zeitungen, Websites sowie beruflich genutzte Sozial-Media-Kanäle. In diesem Artikel erkläre ich,...