

Das Archiv
10 Fehler beim Self-Publishing
...und wie du sie vermeidest Self-Publishing ist eine fantastische Chance: Du entscheidest selbst, wie dein Buch aussieht, wann es erscheint und wo es verkauft wird. Aber mit dieser Freiheit kommt auch Verantwortung. Und leider schleichen sich gerade beim...
5 Marketingstrategien für Self-Publisher
So machst du dein Buch sichtbar Du hast dein Buch geschrieben, gestaltet, veröffentlicht – und dann passiert… nichts? Willkommen im vielleicht wichtigsten (aber oft unterschätzten) Kapitel jeder Buchveröffentlichung: dem Marketing. Denn so großartig dein Buch auch...
Was ist Self-Publishing und warum lohnt es sich?
Den Traum vom eigenen Buch haben viele Autor*innen, ohne ihn sich jemals zu erfüllen. Einer der Gründe hierfür ist, dass der Weg über einen klassischen Verlag oft steinig, langwierig und voller Hürden ist. Self-Publishing bietet hierzu jedoch eine echte Alternative...
Wie fange ich mein erstes Buch an?
7 Tipps für angehende Autor*innen, wie sie ihr erstes Buch anfangen Du träumst davon, ein eigenes Buch zu schreiben – vielleicht sogar schon seit Jahren. Doch immer wieder stellst du dir dieselbe Frage: Wie fange ich eigentlich an? Keine Sorge: Mit dieser Frage...
Leseglück für jedes Alter
Wie wir bei Nordmann Books Bücher für 0 bis 99-Jährige entwickeln Bei Nordmann Books glauben wir daran, dass Geschichten Menschen ein Leben lang begleiten können – vom ersten Bilderbuch bis zum spannenden Roman im Ruhestand. Doch jedes Alter stellt andere...
Das Geschenk des Mentors an den Helden in der Heldenreise
In der Heldenreise, einer häufig verwendeten Struktur in der Literatur und im Storytelling, gibt der Mentor dem Helden oft ein Geschenk oder einen Rat, um ihm bei seiner Reise zu helfen. Dieses Geschenk kann symbolisch oder...
Typische Charaktere der Heldenreise
Die Heldenreise, auch bekannt als Heldenfahrt, Monomythos oder Hero's Journey, ist ein Konzept, das vom renommierten Mythologen Joseph Campbell entwickelt wurde. Die Heldenreise beschreibt eine grundlegende Erzählstruktur, die in zahlreichen mythologischen,...
Die Heldenreise
Die Heldenreise ist eine Struktur, in welcher sehr oft in Romanen und Geschichten erzählt werden, um die Entwicklung des Hauptcharakters darzustellen. Die Heldenreise-Theorie wurde erstmals von Joseph Campbell in seinem Buch "Der Heros in tausend Gestalten"...
Der Aufbau eines Romans
Ein Roman ist ein literarisches Werk, das in der Regel in mehrere strukturelle Elemente unterteilt ist. Im Rahmen dieser Elemente wird die Handlung entwickelt und damit die Geschichte erzählt. Der folgende Artikel bietet eine Übersicht über den grundsätzlichen...