

Das Archiv
ISBN, Impressum & Co.
Was du bei der Buchveröffentlichung rechtlich beachten musst Dein Buch ist fertig geschrieben, lektoriert und bereit für die Welt. Aber halt! Bevor du veröffentlichst, solltest du ein paar rechtliche Punkte kennen, die für alle Self-Publisher*innen wichtig sind....
Plotten oder einfach drauflosschreiben?
Solltest du plotten oder einfach drauflosschreiben? Finde heraus, was zu dir passt! Jede Autorin und jeder Autor hat irgendwann diese Frage im Kopf: Soll ich mein Buch komplett durchplanen – oder einfach drauflosschreiben? Die einen lieben es, ihre...
Social Media für Autor*innen
Welche Plattform passt zu dir? Du möchtest dein Buch bekannter machen, Leser*innen erreichen und deine Sichtbarkeit steigern – aber fragst dich: Muss ich wirklich auf Social Media aktiv sein? Und wenn ja – wo überhaupt? Die Antwort ist: Nicht überall, aber...
Verlag vs. Self-Publishing
Verlag oder Self-Publishing? - Was passt zu deinem Buch? Du möchtest ein Buch schreiben. Vielleicht hast du schon eines fertiggestellt. Nun stehst du vor einer wichtigen Entscheidung:Soll ich mein Buch bei einem Verlag einreichen oder es im Self-Publishing...
Von der Idee zum Manuskript
Der kreative Weg zum eigenen Buch Am Anfang ist da nur ein Funke – ein Gedanke, ein Bild, eine Figur, ein Thema, das dich nicht mehr loslässt. Und dann wächst die Idee zu etwas Größerem: einem Buch. Doch wie wird aus dieser ersten Inspiration ein ganzes Manuskript?...
10 Fehler beim Self-Publishing
...und wie du sie vermeidest Self-Publishing ist eine fantastische Chance: Du entscheidest selbst, wie dein Buch aussieht, wann es erscheint und wo es verkauft wird. Aber mit dieser Freiheit kommt auch Verantwortung. Und leider schleichen sich gerade beim...
5 Marketingstrategien für Self-Publisher
So machst du dein Buch sichtbar Du hast dein Buch geschrieben, gestaltet, veröffentlicht – und dann passiert… nichts? Willkommen im vielleicht wichtigsten (aber oft unterschätzten) Kapitel jeder Buchveröffentlichung: dem Marketing. Denn so großartig dein Buch auch...
Was ist Self-Publishing und warum lohnt es sich?
Den Traum vom eigenen Buch haben viele Autor*innen, ohne ihn sich jemals zu erfüllen. Einer der Gründe hierfür ist, dass der Weg über einen klassischen Verlag oft steinig, langwierig und voller Hürden ist. Self-Publishing bietet hierzu jedoch eine echte Alternative...
Wie fange ich mein erstes Buch an?
7 Tipps für angehende Autor*innen, wie sie ihr erstes Buch anfangen Du träumst davon, ein eigenes Buch zu schreiben – vielleicht sogar schon seit Jahren. Doch immer wieder stellst du dir dieselbe Frage: Wie fange ich eigentlich an? Keine Sorge: Mit dieser Frage...
Leseglück für jedes Alter
Wie wir bei Nordmann Books Bücher für 0 bis 99-Jährige entwickeln Bei Nordmann Books glauben wir daran, dass Geschichten Menschen ein Leben lang begleiten können – vom ersten Bilderbuch bis zum spannenden Roman im Ruhestand. Doch jedes Alter stellt andere...