

Das Archiv
Wie fange ich mein erstes Buch an?
7 Tipps für angehende Autor*innen, wie sie ihr erstes Buch anfangen Du träumst davon, ein eigenes Buch zu schreiben – vielleicht sogar schon seit Jahren. Doch immer wieder stellst du dir dieselbe Frage: Wie fange ich eigentlich an? Keine Sorge: Mit dieser Frage...
Leseglück für jedes Alter
Wie wir bei Nordmann Books Bücher für 0 bis 99-Jährige entwickeln Bei Nordmann Books glauben wir daran, dass Geschichten Menschen ein Leben lang begleiten können – vom ersten Bilderbuch bis zum spannenden Roman im Ruhestand. Doch jedes Alter stellt andere...
Das Geschenk des Mentors an den Helden in der Heldenreise
In der Heldenreise, einer häufig verwendeten Struktur in der Literatur und im Storytelling, gibt der Mentor dem Helden oft ein Geschenk oder einen Rat, um ihm bei seiner Reise zu helfen. Dieses Geschenk kann symbolisch oder...
Typische Charaktere der Heldenreise
Die Heldenreise, auch bekannt als Heldenfahrt, Monomythos oder Hero's Journey, ist ein Konzept, das vom renommierten Mythologen Joseph Campbell entwickelt wurde. Die Heldenreise beschreibt eine grundlegende Erzählstruktur, die in zahlreichen mythologischen,...
Die Heldenreise
Die Heldenreise ist eine Struktur, in welcher sehr oft in Romanen und Geschichten erzählt werden, um die Entwicklung des Hauptcharakters darzustellen. Die Heldenreise-Theorie wurde erstmals von Joseph Campbell in seinem Buch "Der Heros in tausend Gestalten"...
Der Aufbau eines Romans
Ein Roman ist ein literarisches Werk, das in der Regel in mehrere strukturelle Elemente unterteilt ist. Im Rahmen dieser Elemente wird die Handlung entwickelt und damit die Geschichte erzählt. Der folgende Artikel bietet eine Übersicht über den grundsätzlichen...
Buchaufbau
Jeder, der schon einmal ein Buch aufgeschlagen hat, weiß, dass dieses nicht sofort mit dem Hauptinhalt beginnt. Dieser schließt sich frühestens ab Seite fünf der Titelei und einem eventuellen Inhaltsverzeichnis an. Die Titelei selbst folgt ebenfalls einem...
Finde deine Schreibstimme
Hattest du schon einmal das Gefühl, dass deine Texte, mit zunehmender Länge, immer langweiliger werden? Vielleicht hast du auch schon einmal feststellen müssen, dass es dir sehr schwer fällt, über etwas zu schreiben, während es so einfach für dich ist, über genau...
7 Schritte zur erfolgreichen Vermarktung eines Buches
Endlich ist es so weit! Du hast dein Buch fertig geschrieben und bist bereit, es zu veröffentlichen. Nun setzt du Schritt für Schritt alles um, was du über die Vermarktung eines Buches weißt. Dein Ziel ist es, möglichst viele Exemplare deines Werkes zu verkaufen....